DE | FR

eGov-Schweiz: Brown Bag Lunch "Dem Fachkräftemangel mit Künstlicher Intelligenz begegnen: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis" von Dienstag, 1. April 2025

Der nächste Brown Bag Lunch zum Thema "Dem Fachkräftemangel mit Künstlicher Intelligenz begegnen: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis" findet am Dienstag, 1. April 2025, 12.00 bis ca. 13.15 Uhr bei der BEGASOFT AG, Bern statt.

Im Jahr 2030 steht der öffentliche Sektor vor einer gewaltigen Herausforderung – es werden mehr als 130 000 Fachkräfte fehlen. Diese alarmierende Prognose erfordert dringend Massnahmen zur Steigerung von Produktivität und Effizienz. Eine mögliche Lösung bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die jedoch von vielen Verantwortlichen eher als Risiko denn als Chance wahrgenommen wird. Noch immer setzt sich der öffentliche Sektor kaum systematisch mit KI auseinander und das Sammeln und Austauschen von Erfahrungswerten erfolgt deutlich langsamer als in anderen Branchen. Philipp Roth, Lead Partner für den öffentlichen Sektor bei PwC Schweiz, demonstriert in seinem Vortrag, dass es auch anders geht.

Melden Sie sich direkt zu diesem spannenden Mittagsanlass an: info@eGov-Schweiz.ch.

 

eGov-Schweiz: Brown Bag Lunch von Dienstag, 6. Mai 2025 bei Softcom Technologies SA, Fribourg

BrownBag 3/2025:
Digital Switzerland: Einwohnerzentrierung und Kooperation zwischen Behörden auf interkantonaler und interkommunaler Ebene

Dienstag, 6. Mai 2025, 12.00 Uhr, Eintreffen ab 11.45 Uhr
Ort: Softcom Technologies SA, Fribourg.

Nebst dem bereits kommunizierten Stream: AI in der Verwaltung, werden Digital Switzerland und eGov Schweiz gemeinsam über Aktualitäten der politischen Agenda sprechen. Auf diese Weise können zukunftsgerichtete Themen wie AI mit Aktualitäten aus der Politik verknüpft werden. Die beiden Brown Bags mit Digital Switzerland werden vor Ort (im gewohnten Setting), sowie online zur Verfügung gestellt.
Digital Switzerland ist als Dachorganisation für die Digitalisierung der Schweiz ein wertvoller Partner von eGov Schweiz! Auch Digital Switzerland bringt Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Behörden zusammen, um eine verantwortungsvolle Grundlage für den digitalen Wandel zu schaffen und dessen Chancen zu nutzen und Risiken zu erkennen.

Beide Streams werden abschliessend am Round Table an der GV von eGov Schweiz diskutiert – weitere Infos folgen!

eGov-Schweiz: Brown Bag Lunch von Dienstag, 1. Juli 2025

Preavis für einen Brown Bag Lunch am Dienstag, 1. Juli 2025, 12 Uhr bei der BEGASOFT AG in Bern.

eGov-Schweiz: Brown Bag Lunch von Dienstag, 9. September 2025

BrownBag 5/2025:
Digital Switzerland: Motion Würth - Standardisierung eine Debatte zur Standardsetzung

Nebst dem bereits kommunizierten Stream: AI in der Verwaltung, werden Digital Switzerland und eGov Schweiz gemeinsam über Aktualitäten der politischen Agenda sprechen. Auf diese Weise können zukunftsgerichtete Themen wie AI mit Aktualitäten aus der Politik verknüpft werden. Die beiden Brown Bags mit Digital Switzerland werden vor Ort (im gewohnten Setting), sowie online zur Verfügung gestellt. Digital Switzerland ist als Dachorganisation für die Digitalisierung der Schweiz ein wertvoller Partner von eGov Schweiz! Auch Digital Switzerland bringt Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Behörden zusammen, um eine verantwortungsvolle Grundlage für den digitalen Wandel zu schaffen und dessen Chancen zu nutzen und Risiken zu erkennen.

Beide Streams werden abschliessend am Round Table an der GV von eGov Schweiz diskutiert – weitere Infos folgen!

CNO-Panel 2025 von Montag, 27. Oktober 2025 im Casino Bern

Das CNO Panel No. 25 findet am Montag, 27. Oktober 2025 im Casino Bern statt. Am Nachmittag stehen verschiedene Workshops und Seminare im Rahmen der CNO Academy zur Auswahl.

Generalversammlung eGov-Schweiz: Dienstag, 11. November 2025, 15 Uhr

Sehr geehrte Mitglieder

die jährliche Generalversammlung findet im 2025 am Dienstag, 11. November 2025, 15 Uhr, statt.